Hauptinhalt

CAD/FM-Dokumentationsrichtlinie - V 4.0

Hinweis: Für Beauftragungen ab 01.11.2025

Teil 0: Erläuterung zur Anwendung der Dokumentationsrichtlinie

(gültig für alle Kostengruppen)

Inhalt: Allgemeine Vorgaben zur Dokumentationserstellung, -anforderung,-abwicklung, Übergabe und Fälligkeit, Vorgaben zur Lieferform der Dokumentation, Zulässige Programme / Dateiaustauschformat

Teil 1: Allgemeine CAD-Konventionen für den Landesbau

(gültig für alle Kostengruppen)

Inhalt: Allgemeine Grundlagen und Vorgaben zur Zeichnungserstellung, Benutzung von definierten Layern / Ebenen und Blöcke sowie Aufbau der Zeichnung unter Nutzung des Modell-/Layoutbereich

Teil 2: Spezifische CAD-Konventionen für Baubestandspläne und Raum- & Gebäudebuch (RGB)

(gültig für KG 300)

Inhalt: Allgemeine Anforderungen zu Struktur, Inhalt und Umfang von Bestandplänen, spezielle CAD Vorgaben - Verwendung von definierten Layern / Ebenen und Blöcke in der KG 300, Datenaustausch, Erstellung des digitalen Raum- und Gebäudebuches

Teil 3: Technisches Anlagenbuch (TAB) & spezifische CAD-Konventionen für technische Bestandspläne

(gültig für KG 400)

Inhalt: Vorgaben zur Sachdatenerfassung für ein technisches Anlagenbuch

Teil 4: Bestandspläne zur Liegenschaft / Außenanlagen

(gültig für KG 500)

Inhalt: Allgemeine Anforderungen zu Struktur, Inhalt und Umfang von Bestandplänen, spezielle Vorgaben - Verwendung von definierten Layern / Ebenen und Blöcke in der KG 500, Umfang und Struktur der Abgabeunterlagen sowie Erfassungsgrundsätze

 
 
 
 

Vorlagezeichnungen für KG 300 - Bauwerk - Baukonstruktion

Vorlagezeichnungen für KG 400 – Bauwerk – Technische Anlagen

Layoutbereich

Modellbereich - Gebäude

PTS

AUTOCAD

zurück zum Seitenanfang