CAD/FM-Dokumentationsrichtlinie - V 4.0
Hinweis: Für Beauftragungen ab 01.11.2025
Teil 0: Erläuterung zur Anwendung der Dokumentationsrichtlinie
(gültig für alle Kostengruppen)
Inhalt: Allgemeine Vorgaben zur Dokumentationserstellung, -anforderung,-abwicklung, Übergabe und Fälligkeit, Vorgaben zur Lieferform der Dokumentation, Zulässige Programme / Dateiaustauschformat
Teil 1: Allgemeine CAD-Konventionen für den Landesbau
(gültig für alle Kostengruppen)
Inhalt: Allgemeine Grundlagen und Vorgaben zur Zeichnungserstellung, Benutzung von definierten Layern / Ebenen und Blöcke sowie Aufbau der Zeichnung unter Nutzung des Modell-/Layoutbereich
Teil 2: Spezifische CAD-Konventionen für Baubestandspläne und Raum- & Gebäudebuch (RGB)
(gültig für KG 300)
Inhalt: Allgemeine Anforderungen zu Struktur, Inhalt und Umfang von Bestandplänen, spezielle CAD Vorgaben - Verwendung von definierten Layern / Ebenen und Blöcke in der KG 300, Datenaustausch, Erstellung des digitalen Raum- und Gebäudebuches
Teil 3: Technisches Anlagenbuch (TAB) & spezifische CAD-Konventionen für technische Bestandspläne
(gültig für KG 400)
Inhalt: Vorgaben zur Sachdatenerfassung für ein technisches Anlagenbuch
Teil 4: Bestandspläne zur Liegenschaft / Außenanlagen
(gültig für KG 500)
Inhalt: Allgemeine Anforderungen zu Struktur, Inhalt und Umfang von Bestandplänen, spezielle Vorgaben - Verwendung von definierten Layern / Ebenen und Blöcke in der KG 500, Umfang und Struktur der Abgabeunterlagen sowie Erfassungsgrundsätze
- Teil_0_CAD_FM_DokuRL_Grundlagen_V4.0 (*.pdf, 0,98 MB)
- Teil_1_CAD_FM_DokuRL_Allgemeine CAD-Konventionen_V4.0 (*.pdf, 1,29 MB)
- Teil_2_CAD_FM_DokuRL_CAD-Konventionen_Bestandsdoku_RGB_V4.0 (*.pdf, 0,93 MB)
- Teil_3_CAD_FM_DokuRL_Technisches Anlagenbuch_V4.0 (*.pdf, 0,68 MB)
- Teil_4_CAD_FM_DokuRL_Bestandspläne zur Liegenschaft Außenanlagen_V4.0 (*.pdf, 2,62 MB)
- Anlage 0-01 Dokumentationsausgabeliste (*.xlsx, 53,13 KB)
- Anlage 0-02 Inhaltsverzeichnis Gewerkedokumentation (*.pdf, 0,23 MB)
- Anlage 0-03 Dokumentationsübergabeschreiben (*.docx, 0,14 MB)
- Anlage 0-04 Planliste (*.xlsx, 49,96 KB)
- Anlage 0-05 Beantragung zusätzliche Layer (*.xlsx, 43,86 KB)
- Anlage 0-06 Vorgabe zur Plancodierung (für Verträge ab 12/2022) (*.xlsx, 0,15 MB)
- Anlage 0-07 Anforderungen Reinigungsdaten vor Bauübergabe (*.xlsx, 38,27 KB)
- Anlage 2-01 Erstellung Testplan AutoCAD (*.pdf, 0,45 MB)
- Anlage 2-02 RGB zu erfassende Datenfelder KG 300 (*.pdf, 0,73 MB)
- Anlage 2-03 Vorgaben zur Geometriedatenerfassung für FM-Layer (*.pdf, 0,57 MB)
- Anlage 3-01 Importtabellen CAFM-System (*.xlsx, 0,17 MB)
- Anlage 3-02 SIB-Erfassungsstruktur und Datenumfang (*.xlsx, 0,19 MB)
- Anlage 4-01 Helfer Festpunkte (*.xlsm, 3,53 MB)
- Anlage 4-02 Festpunktkarte (*.xlsm, 31,61 KB)
- Anlage 4-03 Koordinatenverzeichnis (*.xlsm, 28,88 KB)
- Anlage 4-04 Erläuterungsbericht (*.docx, 0,20 MB)
- Anlage 4-05 Genauigkeitsbetrachtung Punktwolke (*.xlsx, 0,13 MB)
- Anlage 4-06 Übersicht Medienbetreiber (*.xlsm, 0,11 MB)
Vorlagezeichnungen für KG 300 - Bauwerk - Baukonstruktion
Vorlagezeichnungen für KG 400 – Bauwerk – Technische Anlagen
- KG 410 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (*.dwg, 91,57 KB)
- KG 420 - Wärmeversorgungsanlagen (*.dwg, 0,11 MB)
- KG 430 - Raumlufttechnische Anlagen (*.dwg, 0,12 MB)
- KG 440 - Elektrische Anlagen (*.dwg, 0,12 MB)
- KG 450 - Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen (*.dwg, 0,15 MB)
- KG 460 - Förderanlagen (*.dwg, 0,15 MB)
- KG 470 - Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen (*.dwg, 0,12 MB)
- KG 480 – Gebäude- und Anlagenautomation (*.dwg, 81,34 KB)